SV Rimbach - seit 1947 Zusammenhalt
Gegründet 1947 besteht der Sportverein heute aus ca. 290 Mitgliedern, aufgeteilt in 3 Abteilungen. Neben der Abteilung Fußball gibt es noch die Abteilungen Eisstock und Damengymnastik. Die Abteilung Fussball und Eisstock sind aktiv im Spielbetrieb gemeldet. Aber auch die Abteilung Damengymnastik trifft sich regelmäßig zu Gymnastikstunden.
Besonders Stolz sind wir auf unsere aktive Jugendarbeit. Aktuell sind bei uns ca. 70 Kinder und Jugendliche in 6 Jugendmannschaften aktiv. Bei der A-, B-, C- und D-Jugend sind wir mit Spielgemeinschaften im Spielbetrieb. Bei unserer E-Jugend sind wir eigenständig. Dank zahlreicher Betreuer kommen immer mehr Kinder gern in unseren Sportverein.
Die soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern und Mitbürgern leben wir Tag für Tag. So fördern und betreuen wir junge Menschen, sorgen aber auch für Integration von Flüchtlingen und Migranten. Auch im Dorfleben ist der Verein stets für andere da und versucht überall zu helfen wo Hilfe gebraucht wird.
Sport ist unsere Leidenschaft - und Sport verbindet.
Auch im internen Vereinsleben fördern wir Zusammenhalt und Ehrenamt. Viele unsere Mitglieder helfen und betreuen den Verein ehrenamtlich. Im Gegenzug veranstaltet der Verein Jugendtage, Gartenfeste oder Weihnachtsfeiern. Bei diesen Aktivitäten pflegen wir unseren Zusammenhalt und das Vereinsleben und Danken unseren zahlreichen Helfern.
Einen wertvollen Beitrag zum Thema Klimaschutz und Energieeinsparung leistet der SV Rimbach mit der kürzlich abgeschlossenen Sanierung der Flutlichtanlage auf eine LED Beleuchtung.
Wir reduzieren durch die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED-Technik unseren Stromverbrauch um ca. 60%
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
KSI: Sanierung der Flutlichtanlage auf LED Technik beim SV Rimbach 1947 e.V.Förderkennzeichen: 67K20394Bewilligungszeitraum: 01.04.2023 bis 31.03.2024Partner: LEDsportsDurchführung der Maßnahme: 05.04.2023